Einfach zauberhaft sind Schloss und Park Sanssouci in Potsdam, vor den Toren der Metropole Berlin. Ein Highlight ist die Lage des Schlosses auf den berühmten Weinbergterrassen und die original erhaltene Raumausstattung aus dem 18. Jahrhundert, der Zeit des Rokoko. Friedrich der Große zog sich hier gerne mit seinen Hunden zurück. Der feinsinnige König musizierte und philosophierte im Schloss Sanssouci (ohne Sorgen). Neben dem Schloss ist vor allem die prachtvolle Gartenanlage im Sommer absolut sehenswert! Diese außergewöhnliche Sehenswürdigkeit ist auch etwas für Kinder.
In Köln am Rhein, direkt neben dem Hauptbahnhof ragt der Dom hoch in den Himmel empor. Die Anfänge dieses imposanten Bauwerkes beginnen im Jahre 1248 und erst 1880 wird der Kölner Dom vollendet. Das Bauwerk ist frei zugänglich. Staunen Sie über die himmelsstrebende Architektur und besichtigen Sie den Turm des beliebten Wahrzeichens der Stadt! Von dort haben Sie einen fantastischen Blick über die Stadt und den Rhein. Auf der Domplatte lässt es sich zudem gut verweilen und von dort aus geht es direkt in die Kölner Altstadt!
Ein typisch deutscher Nationalpark ist die Sächsische Schweiz. Er erstreckt sich über fast 100 km² entlang des rechtselbischen Elbsandsteingebirges im Freistaat Sachsen. Es erwartet Sie ein Wanderparadies mit viel Wildnis, großer biologischer Vielfalt, einzigartigen Felsformationen und grandiosen Aussichtspunkten. Die berühmte Sehenswürdigkeit ist nur rund 40 km von Dresden entfernt und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Wanderbussen erreichbar. Mit der Bahn gelangen Sie über Bad Schandau zum Nationalpark, es bestehen Direktverbindungen von Berlin, Leipzig, Prag, Budapest, Graz und Wien aus. Der Nationalpark Sächsische Schweiz ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands in der Natur und längst kein Geheimtipp mehr.
Die Weltstadt mit Herz begeistert mit vielen Sightseeing-Touren und Touristenattraktionen! Zum absoluten Muss zählt ein Besuch der Landungsbrücken am Hafen. Spüren Sie hier das maritime Flair und bummeln Sie an der Promenade am Hafen! Eine Hafenrundfahrt darf dabei nicht fehlen. Entdecken Sie die Vergnügungsmeile Reeperbahn auf St. Pauli. Geheimtipps sind das Portugiesenviertel mit den vielen Fischrestaurants direkt gegenüber den Landungsbrücken, die Seefahrerkirche Hamburger Michel sowie die Krameramtsstuben neben der Kirche. Alles von der S- und U-Bahnstation Landungsbrücken bequem erreichbar!
Rothenburg ob der Tauber ist zweifellos eine der bezauberndsten Städte Deutschlands und ein Juwel der mittelalterlichen Architektur. Diese malerische Stadt in Bayern strahlt mit ihren engen Kopfsteinpflasterstraßen, gotischen Fachwerkhäusern und einer fast vollständig erhaltenen Stadtmauer einen besonderen Charme aus. Die Altstadt von Rothenburg ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Das Wahrzeichen, das mächtige Rathaus mit seinem eleganten Turm, überragt den Marktplatz, der von farbenfrohen Gebäuden gesäumt ist. Der St.-Georgs-Brunnen, verziert mit kunstvollen Skulpturen, fängt die Aufmerksamkeit der Besucher ein. Der Anblick des Plönlein, einer malerischen Ecke mit einem imposanten Fachwerkhaus zwischen zwei Türmen, ist unvergesslich und fast ikonisch für Rothenburg. Besonders zur Weihnachtszeit erstrahlt Rothenburg in festlichem Glanz. Der Reiterlesmarkt, einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands, sorgt in der Stadt für eine märchenhafte Atmosphäre zwischen Lichtern, handgefertigten Geschenken und köstlichen Leckereien.
Auf unserer Liste der schönsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands nicht fehlen darf die Frauenkirche in Dresden. Das barocke Gebäude wurde bei den Luftangriffen im Zweiten Weltkrieg nahezu vollständig zerstört. Im Jahr 2005 wurde der Wiederaufbau des Sandsteingebäudes fertiggestellt. Heute ist die Frauenkirche eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt und zieht jährlich zahlreiche Touristen an. Den Innenraum könnt Ihr innerhalb der Öffnungszeiten der „Offenen Kirche“ kostenfrei besichtigen.Nur, wer den Aufstieg zur 67 Meter hohen Aussichtsplattform wagt, muss Eintritt bezahlen. Der einzigartige Blick auf die Dresdner Altstadt lohnt sich aber allemal.
Für viele die wohl schönste Attraktion in ganz Deutschland: Das Schloss Neuschwanstein im bayerischen Hohenschwangau. Das im 19. Jahrhundert erbaute Märchenschloss lockt jährlich tausende Besucher aus aller Welt an. Das Wahrzeichen Bayerns ist ein super beliebtes Ausflugsziel und der Inbegriff von Romantik.Die Besichtigung des Schlosses ist übrigens nur im Rahmen einer Führung möglich, die meistens schnell ausgebucht sind. Informiert Euch also rechtzeitig, wann und wo Ihr die Führung buchen könnt. Eine Führung dauert etwa 30 Minuten, Tickets können im Ticket Center Hohenschwangau erworben werden. Euren Besuch in Neuschwanstein könnt Ihr auch mit einer Führung durch das Schloss Hohenschwangau oder mit dem Besuch des Museums der bayerischen Könige kombinieren. Auch eine Tour um den schönen Alpsee lohnt sich.