Albert Einstein war ein berühmter theoretischer Physiker, der vor allem für seine Entwicklung der Relativitätstheorie bekannt ist, die einen fundamentalen Wandel in unserem Verständnis von Raum, Zeit und Gravitation herbeiführte. Geboren am 14. März 1879 in Ulm, im Königreich Württemberg im Deutschen Reich.
Ludwig van Beethoven war ein bedeutender deutscher Komponist und Pianist, der als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der westlichen klassischen Musikgeschichte gilt. Geboren am 17. Dezember 1770 in Bonn, im damaligen Kurfürstentum Köln, und gestorben am 26. März 1827 in Wien, Österreich, wird Beethoven oft als Schlüsselfigur des Übergangs von der Klassik zur Romantik in der Musik betrachtet.
Anne Frank, eigentlich Annelies Marie Frank und geboren als Anneliese Marie Frank, war eine deutsche Jüdin, die 1934 mit ihren Eltern und ihrer Schwester Margot aus Deutschland in die Niederlande auswanderte, um der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu entgehen, und kurz vor dem Kriegsende dem Holocaust zum Opfer fiel. Von Juli 1942 bis August 1944 lebte sie mit ihrer Familie versteckt in einem Hinterhaus in Amsterdam. Dort hielt sie ihre Erlebnisse und Gedanken in einem Tagebuch fest, das nach dem Krieg als Tagebuch der Anne Frank von ihrem Vater Otto Frank veröffentlicht wurde. Das Tagebuch gilt als ein historisches Dokument aus der Zeit des Holocausts und die Autorin als Symbolfigur gegen die Unmenschlichkeit des Völkermordes in der Zeit des Nationalsozialismus.
Angela Dorothea Merkel ist eine ehemalige deutsche Politikerin (CDU). Sie war vom 22. November 2005 bis zum 8. Dezember 2021 Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland. Sie war die achte Person in diesem Amt. Zugleich ist sie die erste Frau, die erste nach der Gründung der Bundesrepublik geborene und die einzige in der DDR sozialisierte Person, die in dieses Amt gewählt wurde.
Helene Fischer ist eine deutsche Schlagersängerin, Tänzerin, Unterhaltungskünstlerin und Fernsehmoderatorin. Mit mehr als 18 Millionen verkauften Tonträgern zählt sie zu den kommerziell erfolgreichsten Sängerinnen Deutschlands und zu den weltweit bestverdienenden Musikerinnen. Ihre Alben Farbenspiel und Best of Helene Fischer gehören zu den meistverkauften Musikalben in Deutschland
Dieter Bohlen ist ein deutscher Musikproduzent, Komponist, Songwriter und Sänger. Er wurde in den 1980er-Jahren als Mitglied des Pop-Duos Modern Talking bekannt. Neben erfolgreichen Produktionen nationaler und internationaler Musiker war er bis 2021 ständiges Jurymitglied der Casting-Sendungen Deutschland sucht den Superstar (DSDS) und Das Supertalent. 2023 kehrte er für die 20. Staffel von DSDS und 2024 für die 16. Staffel des Supertalents als Jurymitglied zurück.
Alexander „Sascha“ Zverev ist ein deutscher Tennisspieler und Olympiasieger. Er gewann bisher 22 Titel im Einzel – darunter 2021 die Goldmedaille im Einzel bei den Olympischen Spielen in Tokio, die ATP Finals 2018 und 2021 und sechs Masters-1000-Turniere – sowie zwei Wettbewerbe im Doppel mit seinem Bruder Mischa. Bei den US Open 2020 und den French Open 2024 erreichte Zverev bisher zweimal ein Grand-Slam-Finale.
Michael Schumacher ist ein ehemaliger deutscher Automobilrennfahrer.
Er startete von 1991 bis 2006 sowie von 2010 bis 2012 bei insgesamt 307 Großen Preisen der Formel-1-Weltmeisterschaft. Er hält die Rekorde von sieben Weltmeistertiteln (seit 2020 zusammen mit Lewis Hamilton), fünf Weltmeisterschaften in Folge und 77 schnellsten Rennrunden. Seine Rekorde von 91 Siegen, 68 Pole-Positions und 155 Podestplatzierungen wurden nur von Hamilton überboten.